Jugendprojekte
Mit unserem Hauptschwerpunkt, der Mobilen Sozialen Arbeit, wollen wir hauptsächlich junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren im LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erreichen. Durch unseren Kontakt zu den Jugendlichen können wir diese schnell und unkompliziert beraten. Wir kennen die Jugendgruppen durch unsere Arbeit und wissen daher um deren aktuelle Situationen. Wir möchten Jugendliche ermutigen, sich und ihre Ideen in der Region einzubringen. Dies ist unseres Erachtens wichtig, um Engagement und Demokratieverständnis junger Menschen zu fördern. Wir, als freier Träger der Jugendhilfe, unterstützen bei Bedarf diese Gruppen durch Beratungen sowie Hilfe bei der Planung, Durchführung und Finanzierung ihrer Projekte.
Folgende Projekte haben wir mit begleitet oder unterstützt:
2022:
Jugendfonds:
- Bedruckte Hoodies für JC Mitglieder - Jugendclub Hennersdorf
- Ausstattung für einen neuen JC (Musikanlage) - Jugendclub Hartmannsdorf
- Erneuerung des Daches vom JC - Jugendclub Reinhardtsgrimma
- Renovierungsarbeiten im JC - Jugendclub Colmnitz e.V.
- Umbau zu einem Schuppen auf dem JC Gelände - Jugendclub Friedersdorf e.V.
Sonstiges:
- Jugendbeteiligung in Klingenberg "Jugend bewegt Kommune"
- Jugendbeteiligung in Dippoldiswalde "Jugend bewegt Kommune"
- Begleitung von Projekten der 48h-Aktion
- Begleitung der Stadt.Land.Ca$h Jugendjury
- Jugend bewegt Kommune Bannewitz
- Begleitung/Unterstützung selbstverwalteter Jugendclubs
2021:
Jugendfonds:
- Sommerkino und Renovierung des JC - Jugendclub Hermsdorf
- Bau von Palettensofas und Küchengestaltung im JC - Jugendclub "Club 67" Schlottwitz e.V.
- Außengestaltung des JC - Jugendclub Reichstädt e.V.
- Gestaltung Außenbereich des neuen JC und Anschaffung einer Tischtennisplatte - Jugendclub Reichenau
Sonstiges:
- Jugendbeteiligung in Dippoldiswalde "Jugend bewegt Kommune"
- Begleitung von Projekten der 48h-Aktion
- Begleitung der Stadt.Land.Ca$h Jugendjury
- Jugend bewegt Kommune Bannewitz
- Begleitung/Unterstützung selbstverwalteter Jugendclubs
2019:
Jugendfonds:
- Tag der offenen Tür - JC Glashütte
- Ausstattung - JC Pretzschendorf
- Gestaltung JC - JC Abseits Altenberg
- Summer Vibration - JC 'Zauberwald' Mohorn
Sonstiges:
- Begleitung von Projekten der 48h-Aktion
- Begleitung der Stadt.Land.Ca$h Jugendjury
- Begleitung/Unterstützung selbstverwalteter Jugendclubs
2018:
Jugendfonds:
- Kickerturnier - JC Pretzschendorf
- Instandhaltung JC Teich - JC Colmnitz
- Maibaumstellen - JC Hartmannsdorf
- "Summer Vibrations - JC Mohorn
- WiTha-Fußball-Cup
- Umbau - JC Johnsbach
Mikroprojektefonds
- Jugendclub-Adventskalender
Sonstiges:
- Begleitung von Projekten der 48h-Aktion
- Begleitung der Stadt.Land.Ca$h Jugendjury
- Jugend bewegt Kommune Bannewitz
- Begleitung/Unterstützung selbstverwalteter Jugendclubs
2017:
Jugendfonds:
- Graffiti-Workshop „Hand in Hand – gemeinsam Spielen macht Spaß!“- LebensArt Glashütte e.V.
- "Sonnenwendfeier Malter" - Jugendclub Malter
- Club-Tshirts - Jugendclub Mohorn
- "Clean Out" - Jugendclub Pohrsdorf
Hoch vom Sofa
- "Stark im Park Wilsdruff" Jugendgruppe Wilsdruff
- "Chill & Grill", JC Zinnwald
Integrative Maßnahmen
- "Internationales BubbleBall-Turnier Wilsdruff"
Mikroprojektefonds
- "Graffiti-Action Glashütte", Lebensart e.V
Sonstiges:
- Bürgermeisterwette Klingenberg
- Begleitung von Projekten der 48h-Aktion
- Jugend bewegt Kommune Bannewitz
- Begleitung/Unterstützung selbstverwalteter Jugendclubs
2016:
Sparkassenfonds
- "Mal wieder Lokschuppen sehen", JC Mohorn
- "Electronic Valley", Club 67 Schlottwitz e.V.
- "20 Jahre JC Reichstädt", JC Reichstädt
Hoch vom Sofa
- "Pimp the Wall", JC Zinnwald
Rock dein Projekt:
- "Wilsdruff wird bunt", Teenitreff Wilsdruff
Mikroprojektefonds
- "Jugendclub Adventskalender"
Sonstiges:
- Bürgermeisterwette Klingenberg
- Begleitung von Projekten der 48h-Aktion
- Jugend bewegt Kommune Bannewitz
- Begeleitung / Unterstützung selbstverwalteter Jugendclubs