
Projekte -> Weitere Inhalte:
Navigation überspringenPolitische Bildung (POLIBI)
Ziele:
Dieses Projekt verfolgt das Leitziel, dass alle jungen Menschen unabhängig von ihren sozialen und persönlichen Voraussetzungen sowie ihrer ethnischen Herkunft, gesellschaftliche und politische Teilhabe erfahren. Weiterhin wird ermöglicht, dass Kinder und Jugendliche ein demokratisches und tolerantes Umfeld erleben und mitgestalten (können).
Maßnahmen:
Das Projekt umfasst verschiedene präventive, informative, vernetzende und demokratiebildende Maßnahmen:
- Projekttage, Seminare, Workshops zur Aufklärung z.B. über Rassismus, Extremismus, Demokratie, Beteiligung
- Vernetzungstreffen zu verschiedenen Themen mit Kooperationspartnern
- Fachtage
Aktuelles:
Eine wichtige Aufgabe von Pro Jugend e.V. ist die politische Bildung inklusive der Jugendbeteiligung. In diesem Jahr fand im Rahmen der Bundestagswahl die U18-Wahl statt. Dabei wurden verschiedene Wahllokale sowohl in Schulen als auch an öffentlichen Plätzen angeboten. Dies gibt jungen Menschen, die noch wahlberechtigt sind die Möglichkeit, ihre Stimme zur Wahl abzugeben. Zudem gab es verschiedene Materialien mit Informationen über die Parteienlandschaft sowie deren thematische Schwerpunkte als auch einen Einblick über den Wahlablauf und -prinzipien.
Bundesweit wurden 166.443 Stimmen in 1.812 Wahllokalen abgegeben. Die Ergebnisse der Wahl gibt es unter u18.org sowie beim DBJR.
Wenn Sie oder ihr das Projekt zur politischen Bildung unterstützen wollt, freuen wir uns über eine Spende auf
https://www.betterplace.org/de/projects/134052-politische-bildungsarbeit-im-laendlichen-raum